Mittwoch, 23. Mai 2018

Woche 9 - Der Termin im Küchenstudio und Papierkram

Am Mittwoch kamen dann auch endlich die Freistellungserklärung von Baustolz und deren Bank. Zeitgleich kamen auch direkt die ersten drei Rechnungen für Erdarbeiten, Rohbau und Dach. Da Baustolz hier direkt ein Zahlungsziel von 10(!) Tagen hat, wird das alles verdammt sportlich: Trotz kurzer Wochen (Pfingsten) müssen wir es jetzt schaffen, dass die Auszahlungbedingungen unserer Bank erfüllt sind. Es fehlt zwar nur noch die Freistellungserklärung im Original und die Abtretungserklärung. Allerdings hat es letzteres zeitlich in sich:
  1. Die Bank braucht die Freistellungserklärung (als Kopie) um die Abtretungserklärung erstellen zu können
  2. Die Abtretungserklärung muss von uns beiden unterschrieben und zusammen mit der Freistellungserklärung im Original zur Bank gebracht werden
  3. Die Abtretungserklärung muss zum Bauträger und dessen Bank
  4. Beide müssen schriftlich eine Antwort an die Bank senden
Woche 9 - Rückseite
Die ersten beiden Punkte konnten wir schnell* (innerhalb von zwei Tagen) erledigen. Dafür machen uns jetzt die Punkte 3&4 etwas Sorgen. Damit es zumindest zu keinen unnötigen Verzögerungen kommt, haben wir am Mittwoch auch direkt die Rechnungen von Baustolz inkl. Auszahlungsanweisung an die Bank weiter gegeben. Damit wäre dann auch schon mal über 50% von unserem Budget inkl. unser komplettes Eigenkapital weg. Es ist unglaublich wie oft man bei solchen Summen die IBAN überprüft ;)

Das wir die Zahlungsanweisungen direkt am Mittwoch erstellt hatten, bereuten wir dann am Samstag: Im Briefkasten lag die Rechnung vom Grundbuchamt. Dadurch das wir unser Eigenkapitel bereits vorrangig bei den Zahlungsanweisungen für die Baustolz-Rechnungen eingetragen haben, steht es jetzt nicht mehr für die Rechnung vom Grundbuchamt zur Verfügung und an Geld aus dem Kredit kommen wir erst, wenn das Thema mit der Abtretungserklärung durch ist. Jetzt heißt es Daumen drücken und hoffen, dass das schnell erledigt ist (da werden wir nächste Woche auf jeden Fall hinterhertelefonieren).

Am Samstag Mittag hatten wir dann auch unseren lang erwarteten Termin bei Herr B. im Küchenstudio "Pfisterer und Fuchs" in Marbach (sehr freundlich, nimmt sich sehr viel Zeit und gibt praktische Tipps!). Und was für eine Überraschung: am Ende wurde es teurer als erwartet ;) 
Uns wurde bei dem Termin schnell klar, dass zumindest die Küche bei Baustolz-Häusern nicht "fix" ist und man noch so ziemlich alles ändern kann was man will. Das Ergebnis:
  • Schränke: Leicht Küche in arctic Weiß (nur Farbe geändert)
  • Arbeitsplatte: Neolith in einer dunklen Farbe
  • Herd: breiterer Siemens Induktionsherd
  • Ofen: Einfacher Ofen von Siemens (den benutzen wir nicht so oft)
  • Dunstabzugshaube: breitere/leistungsstärkere Berbel Dunstabzugshaube
  • Spülbecken: Blanco Edelstahl mit Nebenbecken und Abtropffläche
  • Armaturen: Blanco Edelstahl mit Brausefunktion
  • Spritzschutz: Matt/Dunkelrot (Plexiglas-ähnlich) verlängert über die ganze Arbeitsfläche inkl. der Wand hinter dem Waschbecken
In der Summe kam damit natürlich ein größerer und nicht eingeplanter Aufpreis heraus. Somit schrumpft unser Puffer etwas. 


* schnell ist leider relativ: Damit die Dokumente alle zur Bank kommen, hatte ich mich am Freitagnachmittag, entschieden einen Abstecher mit dem Motorrad zur Bank zu machen. Auf dem Weg hin ging alles gut, dafür durfte ich mich auf dem Rückweg 2 1/2 Stunden lang auf dem Stuttgarter Pragsattel auf einer Verkehrsinsel sonnen. Leider fährt es sich mit einem gerissenen Antriebsriemen nicht mehr so gut weiter :( 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen